
Am 21.12. 2024 absolvierte unser langjähriges Mitglied Sebastian Spiewak die Prüfung zum ersten DAN. Diese Prüfung ist einen Meilenstein in der Entwicklung von jedem Iaidōka und verlangt die Meisterung des gesamten WAZA (Technik) Programms von Tosa Juku – Iai-jutsu und die Verfassung einer schriftlichen Prüfungsarbeit.
Der Technikteil umfasste 71 Kata (festgelegte Bewegungsabläufe, die jeweils unterschiedliche Kampfsituationen darstellen) aus den Gruppen SHODEN (Omori Ryu), CHUDEN (Hasegawa Eishin Ryu), Okuden (Tachi-NoBU und Tatehiza No-bu), Toryu Bangai No Bu, Toho und Tachiuchi no Kurai. Im Anschluss an das Kata – Programm galt es noch mit einem Shinken (scharfen Schwert) Tameshigiri (Schnitttest) mit Kesa-Giri und Kiri-age und Suihei -giri. durchzuführen. Die Prüfung dauerte 3 Stunden und brachte Sebastian ordentlich ins Schwitzen.
Wir freuen uns über diese souveränen Leistung und gratulieren Sebastian recht herzlich!