Wenn Begeisterung, Interesse und die Bereitschaft zur Anstrengung zusammentreffen.

Die japanische Samurai-Schwertkampfkunst Iaidō fokussiert das schnelle Ziehen und Schneiden mit dem Katanaschwert und vereint dabei ruhige Elemente der Sammlung mit kraftvollen, effektiven Angriffs- und Verteidigungstechniken. Mit seiner Kombination aus anspruchsvoller Technik und philosophisch-meditativen Aspekten bietet Iaido ganzheitliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zu selbstbestimmter Persönlichkeitsentwicklung.Neben der körperlichen Ertüchtigung fördert das Üben von Iaido :Gelassenheit, Ruhe, Klarheit, Konzentrationskraft, Entschlossenheit, Selbstvertrauen, Selbstverantwortung und Epathie.
Unser Schnupperworkshop unter Leitung von Doris Nachtlberger – Sensei (4. Dan Muso Jikiden Eishin Ryu) ermöglichte interessierten Neueinsteigern und Rückkehrern sich in aller Ruhe in dieser traditionellen Übungs- und Bewegungskunst zu erproben und damit vertraut zu machen.

Im Workshop wurden Grundsätzliches zum sicheren Umgang mit dem Schwert und Etikette, Haltungsfragen und Grundtechniken ebenso vermittelt, wie erlebte Einblicke in Formen-Training und Partnerübung gewährt. Den Abschluss bildete der „Zeitungsschnitt“. Für die Teilnehmer war der Workshop faszinierend und herausfordernd zugleich.
Abgeschreckt haben wir niemanden, und dürfen uns freuen, drei neue Mitglieder in unsere Gemeinschaft aufzunehmen! Wir bedanken uns für die engagierte Teilnahme!
HINWEIS: Du kannst auch ohne Einführungsworkshop „Schnuppern kommen“. Nimm einfach zu uns Kontakt auf und vereinbare einen Termin.